Entspiegelung

Entspiegelung
Ent|spie|ge|lung, (seltener:) Ent|spieg|lung, die; -, -en:
1. das Entspiegeln; das Entspiegeltwerden.
2. entspiegelte Schicht.

* * *

Entspiegelung,
 
Verfahren zur Vermeidung bzw. Verringerung von störenden Reflexen an der Oberfläche von Bildschirmen. Generell wird dies erreicht, indem man das Oberflächenglas ein wenig dunkler tönt (außer bei Röhren mit Microfilter). Da dies allein nicht ausreicht, muss die Oberfläche noch zusätzlich bearbeitet und vergütet werden, und zwar mechanisch, chemisch oder optisch. Beim mechanischen Verfahren wird das Glas aufgeraut, beim chemischen wird es geätzt, was ebenfalls zu einer Art Aufrauen führt. Beide Verfahren sind relativ einfach und preiswert, können aber Schärfe und Kontrast beeinträchtigen. Bei der optischen Entspiegelung werden sehr dünne Schichten auf die Bildschirmoberfläche aufgetragen. Diese verhindern, dass reflektiertes Licht austritt. Dieses aufwendigere und teurere Verfahren ergibt eine deutlich höhere Bildqualität.
 
 
Optisch entspiegelte Oberflächen sind empfindlich und müssen sehr schonend behandelt werden. Am besten sollte auf Reinigungsmittel ganz verzichtet und nur mit Wasser gearbeitet werden.

* * *

Ent|spie|ge|lung, (seltener:) Ent|spieg|lung, die; -, -en: das Entspiegeln, Entspiegeltwerden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entspiegelung — Unter Entspiegelung versteht man technische Maßnahmen zur Vermeidung von spiegelnden Reflexen von Oberflächen. Dazu werden verschiedene Wirkungsprinzipien angewendet: Verstetigung von Brechzahlverläufen, siehe unter Antireflexbeschichtung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Entspiegelung — skaidrinimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. antireflection coating; blooming vok. Entspiegelung, f; Oberflächenvergütung, f; Vergütung, f rus. просветление, n pranc. bleutage, m; fluoration, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Entspiegelung — Ent|spie|ge|lung, seltener Ent|spieg|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mottenauge-Effekt — Entspiegelung bei Brillengläsern Entspiegelung bei einem mehrschichtvergüteten Fotoobjektiv Unter Entspiegelung optischer Flächen versteht man die Bearbeitung von durchsichtigen Materialien in d …   Deutsch Wikipedia

  • Dünne Schicht — Unter dünnen Schichten (engl. thin films) oder auch Dünnschicht (engl. layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit, elektrische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dünnschicht — Unter dünnen Schichten (engl. thin films) oder auch Dünnschicht (engl. layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit, elektrische… …   Deutsch Wikipedia

  • Smakula — Alexander Smakula (ukrainisch Олександр Теодорович Смакула , wiss. Transliteration Oleksandr Teodorovyč Smakula; * 1900 in Dobrovody, Ukraine; † 17. Mai 1983 in Auburn, Massachusetts) war ein ukrainischer Physiker, bekannt für seine Erfindung der …   Deutsch Wikipedia

  • Sol-Gel — Der Sol Gel Prozess ist ein Verfahren zur Herstellung nichtmetallischer anorganischer oder hybridpolymerer Materialien aus kolloidalen Dispersionen, den sogenannten Solen. Die Ausgangsmaterialien werden auch als Prekursoren bezeichnet. Aus ihnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sol-Gel-Beschichtung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sol-Gel-Prozeß — Der Sol Gel Prozess ist ein Verfahren zur Herstellung nichtmetallischer anorganischer oder hybridpolymerer Materialien aus kolloidalen Dispersionen, den sogenannten Solen. Die Ausgangsmaterialien werden auch als Prekursoren bezeichnet. Aus ihnen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”